Zum Hauptinhalt springen

Pressemeldung

Fliesen-Nationalmannschaft: Luis Brauner gewinnt dritte EM-Qualifikationsrunde

• Hamburg erstmals Austragungsort

• Team Dänemark Trainingspartner

• Zwei Favoriten auf den Gesamtsieg

Luis Brauner hat auch die dritte Runde der GermanSkills gewonnen. Damit übernahm er die Führung in der Gesamtwertung: Der 21-Jährige kommt nun auf 56 Punkte, Philipp Schlegel, der erneut Zweiter wurde, hat 52 Punkte. Dritter in der aktuellen Tabelle ist Niko Schleicher mit 39 Punkten: Der Saarländer erreichte in Hamburg die gleiche Bewertung wie Philipp Schlegel und teilt sich mit ihm den zweiten Platz. 

Wettkampftraining mit drei Premieren
Austragungsort war zum ersten Mal Hamburg: Das Wettkampftraining fand im Ausbildungszentrum-BAU statt, wo zeitgleich das BAUFESTival angeboten wurde – drei Berufsorientierungstage, zu denen zweitausend Schülerinnen und Schüler kamen. Noch zwei andere Premieren gab es für die Fliesennationalmannschaft: Das Team Dänemark trainierte als Gast mit den deutschen Kollegen. Und mit der Botament GmbH präsentierte sich in Hamburg ein neuer Teampartner, das Unternehmen aus Bottrop unterstützt seit März die Fliesen-Nationalmannschaft.

Teamarbeit bei einem Modul
Zwei Module hatten alle Fliesenleger zu gestalten; bewertet wurde jedoch nur das erste: das Hamburger Stadtwappen, für das sie acht Stunden Zeit hatten. „Wir haben uns in Absprache mit dem dänischen Trainer entschieden, die zweite Aufgabe nicht zu bewerten“, erklärt Teammanager Andreas Beyer. „Das Modul Eins hatte jeder für sich allein erstellt – das zweite hingegen wurde in Teamarbeit umgesetzt. Daher war es unmöglich, hier die Einzelleistung beurteilen zu können. Wir haben alle schnell feststellen müssen, dass der Kenntnisstand zu sehr variierte.“ Beim Modul Zwei handelte es sich um einen zu gestaltenden Sitzhocker aus Fliesen, auf die Motive angebracht wurden: Diese besonderen Fliesen waren vorab von Bundestrainer Heiko Bayer-Oppelt mit Wasserstrahl zugeschnitten worden. Zudem musste ein SCHLÜTER-Ditra-Heat-System installiert werden. „Dieses anspruchsvolle Modul gefiel dann beiden Teams sehr gut: Eine solche Aufgabe hatten sie noch nicht bekommen.“

Team Dänemark als Trainingspartner
Der Trainer des dänischen Teams zeigte sich von dieser binationalen Trainingswoche ebenfalls begeistert. „Das waren sehr schöne Tage, die wir mit dem deutschen Team verbringen durften“, freut sich Lars Skibdal Schmidt, der seit 2011 die Dänen trainiert. Nach Hamburg war er mit Markus Silles Bensen und Tjalte Kaster Martensen angereist. „Tjalte ist erst im zweiten Ausbildungsjahr, aber er besitzt großes Potenzial.“ Drei Männer und drei Frauen seien insgesamt im dänischen Team, „unser Ausscheidungswettkampf zu den EuroSkills findet noch statt“. Durch das gemeinsame Training mit den Deutschen haben die beiden jungen Dänen viel gelernt, „das hilft ihnen sehr.“ Trainer Skibdal Schmidt wünscht sich eine Neuauflage des Trainings, „wir würden uns freuen, wenn das deutsche Team bald zu uns kommt.“

Luis Brauner will das Triple
Der Gewinner von Hamburg hatte nicht damit gerechnet, seinen Sieg zu wiederholen. „Vor zwei Wochen war ich überrascht, gewonnen zu haben. Dass es jetzt erneut klappte, habe ich wieder nicht erwartet“, freut sich Luis Brauner. Der Westfale will das Triple komplettieren und sich den Sieg beim Finale holen. „Na, klar: Ich möchte unbedingt nach Dänemark zur Europameisterschaft.“ Für Philipp Schlegel, aktuell Zweiter, wird es ein enges Finale. „Auch wenn ich nicht gewinnen sollte: Egal, wer sich für die Europameisterschaft qualifiziert – es bleibt eine Teamleistung, über die wir uns alle freuen werden.“

Finale am Chiemsee
Die vierte Runde der GermanSkills findet vom 5. bis 9. Mai statt. Austragungsort ist traditionell Seebruck am Chiemsee beim Teampartner KARL DAHM. Das Besondere am Finale ist, dass die doppelte Punktzahl vergeben wird. „Damit haben rechnerisch alle fünf Teammitglieder die Chance, sich zu qualifizieren“, betont Teammanager Andreas Beyer.

Die Fliesen-Nationalmannschaft wird von Partnerunternehmen des Fachverbandes unterstützt: Dazu gehören Ardex, Blanke Systems, Botament, Codex, Karl Dahm Werkzeuge, Kerakoll, Mapei, Marazzi, Möller Chemie, PCI, Schönox, Sika Deutschland, Sopro und wedi. Materialsponsor ist die Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG mit ihren Marken Agrob Buchtal und Jasba in Zusammenarbeit mit dem Fliesen-Zentrum Deutschland GmbH. Eingekleidet wird das Team von der Firma DINO aus Göttingen.

Geben Sie unsere Position weiter!

Teilen Sie unseren Standpunkt in Sozialen Netzwerken oder in Ihrem direkten Umfeld.

Fliesen-Nationalmannschaft: Luis Brauner gewinnt dritte EM-Qualifikationsrunde

• Hamburg erstmals Austragungsort • Team Dänemark Trainingspartner • Zwei Favoriten auf den Gesamtsieg