Save the Dates - Deutscher Baugewerbetag am 4. und 5. November 2025 in Berlin und Deutsche Meisterschaft der Bau-Handwerke vom 7.-10. November 2025 in Feuchtwangen!!!

Zum Hauptinhalt springen

Bundesfachgruppe Feuerungs- und Schornsteinbau

In der Bundesfachgruppe Feuerungs-, Schornstein- und Industrieofenbau haben sich die führenden Unternehmen dieses Spezialgewerbezweiges unter dem Dach des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe organisiert.

Die Mitgliedsbetriebe sind überwiegend mittelständische Fachunternehmen, die als Partner von Industrie und Kommunen bei der Planung, Erstellung und Betreuung von Feuerungs- und Abgasanlagen (Industrieschornsteine) tätig sind. Im Bereich des Hausschornsteinbaus sind sie auf Kamine und Hausschornsteine spezialisiert.

Die Bundesfachgruppe vertritt ihre Mitgliedsbetriebe und -verbände gegenüber Dritten und steht als Ansprechpartner für alle fachlichen, technischen und rechtlichen Belange der Branche zur Verfügung. Wesentliche Branchenziele sind dabei die Weiterentwicklung der Aufgabenfelder und der technologischen Bedingungen des Feuerungs- und Schornsteinbaus, die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter, die Schulung der Mitgliedsbetriebe in der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz sowie die Schaffung branchenspezifischer Tarifbedingungen. Zudem werden die Mitgliedsbetriebe bei arbeits- und tarifrechtlichen sowie bau- und vergaberechtlichen Fragestellungen unterstützt.

Aktuelle Meldungen

Vorsitzender

Jörg Mäller

Geschäftsführer

Christian Schostag

Telefon:030 20314-434
Fax:030 20314-421
E-Mailschostag@zdb.de

Services und Organisation

Berufsbild und Branche

Geben Sie unsere Position weiter!

Teilen Sie unseren Standpunkt in Sozialen Netzwerken oder in Ihrem direkten Umfeld.

Bundesfachgruppe Feuerungs- und Schornsteinbau

In der Bundesfachgruppe Feuerungs-, Schornstein- und Industrieofenbau haben sich die führenden Unternehmen dieses Spezialgewerbezweiges unter dem Dach des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe organisiert.