Pressemeldung
Fliesen-Nationalmannschaft: Philipp Schlegel gewinnt erstes EM-Qualifikationstraining
• GermanSkills 2025 in Wiesbaden gestartet
• Sopro Trainingspartner
• Enge Entscheidung
Philipp Schlegel aus Sachsen-Anhalt hat die erste Runde der GermanSkills 2025 gewonnen. Der 23-Jährige holte sich den Sieg knapp vor Luis Brauner (Nordrhein-Westfalen) und Niko Schleicher (Saarland). Die beiden Debütanten Luca Kühne (Baden-Württemberg) und Cedric Bopp (Bayern) erreichten die Plätze vier und fünf. Das erste von insgesamt vier Qualifikationstrainings fand in Wiesbaden statt: bei Sopro Bauchemie, einem Teampartner der Nationalmannschaft. Mit den GermanSkills ermittelt die Fliesen-Nationalmannschaft den deutschen Teilnehmer für die EuroSkills, der Europameisterschaft der Berufe im September.
Enge Zeitvorgabe
Die fünf Teilnehmer des Qualifikationstrainings bekamen achtzehn Stunden Zeit für ihre Werkstücke. Sie mussten ein Modul mit Seitennische erstellen, einen Waschtisch bauen, die Frontnische im Fischgrätenmuster fliesen und das andere Modul mit dem Firmenzeichen des Trainingspartners gestalten. „Diese Aufgabe hat uns allen wichtige Erkenntnisse gebracht“, meint Bundestrainer Tim Welberg, der das Training gemeinsam mit Heiko Bayer-Oppelt leitete. „Nicht nur unsere neuen Teammitglieder haben erfahren müssen, wie wichtig das passende Zeitmanagement ist.“ Denn nur Philipp Schlegel gelang es, sein Werkstück komplett zu erstellen – die anderen Fliesenleger schafften es nicht in der vorgegebenen Zeit. „Sie müssen schneller arbeiten, ohne dabei die Qualität aus den Augen zu verlieren. Das werden wir noch intensiver trainieren.“
„Das Werkstück hat wirklich Spaß gemacht“
Der Gewinner der Auftaktrunde stimmt dem Bundestrainer zu. „Es war sehr schwierig, diese anspruchsvolle Aufgabe in der knappen Zeit umzusetzen.“ Zwar freut sich Philipp Schlegel über seinen Sieg, „aber ganz zufrieden bin ich nicht, da mir einige Fehler unterlaufen sind.“ Der Fliesenleger, der 2023 die Deutsche Meisterschaft gewonnen hatte, lobte die Aufgabe, „dieses Werkstück hat uns allen wirklich Spaß gemacht.“ Philipp Schlegel wünscht sich, dass das Trainingsniveau hoch bleibt, „wir wollen und müssen international dranbleiben, da sind wir alle im Team gefordert“.
Auszubildende zu Besuch
Am letzten Wettkampftag besuchten Auszubildende im dritten Lehrjahr die Nationalmannschaft: Die Klassen aus Darmstadt und Saarbrücken ließen sich von den Teammitgliedern die Trainingsaufgabe erklären und sie informierten sich auch über die Fliesen-Nationalmannschaft. Anschließend übten sie gemeinsam mit einem Teammitglied den Zuschnitt einer Megafliese.
„Team leistet wichtigen Beitrag“
Nach drei Jahren war Sopro Bauchemie wieder Trainingspartner: Der im September eröffnete Sopro Campus bot dem Team exzellente Trainingsbedingungen. „Wir sind sehr froh, dass wir die Fliesen-Nationalmannschaft am Sopro Campus zu Gast hatten“, betont Andreas Wilbrand, bis Ende 2024 Sopro-Geschäftsführer. „Die Unterstützung des Teams ist für uns eine Herzensangelegenheit. Die Mannschaft leistet einen wichtigen Beitrag, unser Gewerk insbesondere bei jungen Menschen bekannt und attraktiv zu machen: So sichern wir nicht nur unseren eigenen Erfolg, sondern tragen auch zur Stärkung der gesamten Branche bei."
Road to Denmark – nächste Etappe: NRW
Das zweite Qualifying wird das Team vom 17. bis 21. März in Rosendahl (Nordrhein-Westfalen) absolvieren. Unterstützt wird dieses Training von Sika, einem weiteren Partner der Fliesen-Nationalmannschaft.
Alle Bilder: © Fachverband Fliesen und Naturstein.
Die Fliesen-Nationalmannschaft wird von Partnerunternehmen des Fachverbandes unterstützt: Dazu gehören Ardex, Blanke Systems, Botament, Codex, Karl Dahm Werkzeuge, Kerakoll, Mapei, Marazzi, Möller Chemie, PCI, Sika Deutschland, Sopro und wedi. Materialsponsor ist die Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG mit ihren Marken Agrob Buchtal und Jasba in Zusammenarbeit mit dem Fliesen-Zentrum Deutschland GmbH. Eingekleidet wird das Team von der Firma DINO aus Göttingen.
Galerie







